Entdecken Sie, welche Maßstäbe wir uns im Bereich Social Responsibility setzen.
Umweltschutz, Sicherheit, Gesundheit, Qualität (USGQ) und Wirtschaftlichkeit sind langfristig unabdingbare und gleichrangige Voraussetzungen für das Fortbestehen und die erfolgreiche Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Im akuten Einzelfall jedoch haben Umweltschutz, Sicherheit, Gesundheit, Qualität immer Vorrang vor Wirtschaftlichkeit. Diese Unternehmensziele schließen einander nicht aus, sondern ergänzen sich im Sinne einer ökologischen, energieeffizienten und wirtschaftlich vernünftigen Zukunftsplanung und werden deshalb kontinuierlich weiterentwickelt und aufeinander abgestimmt.
Alle Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen von UI sind an unsere Unternehmensrichtlinien gebunden. Alle Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, zur Umsetzung des EHSQ-Programms von UI beizutragen. Der Vorbildfunktion jedes Vorgesetzten kommt bei der Umsetzung besondere Bedeutung zu.
Weder bei Umweltschutz und Energieeffizienz, noch bei Sicherheit, Gesundheit oder Qualität ist ein optimaler, endgültiger Standard erreichbar. Die Aufgaben in diesen Bereichen wachsen mit der Entwicklung des Unternehmens und der uns umgebenden Gesellschaft. Sowohl die Unternehmenspolitik, als auch die daraus resultierenden konkreten Maßnahmen müssen deshalb kontinuierlich überprüft, angeglichen und verbessert werden.
Umweltschutz, Energieeffizienz, Sicherheit, Gesundheit, Qualität sind Unternehmensziele, die mit gleichen oder ähnlichen Mitteln und Werkzeugen verfolgt werden. Eine klar definierte und verbindliche Politik, eine grundlegende Dokumentation, die regelmäßige Überprüfung des Standards durch interne Audits, die fortlaufende Schulung unserer Mitarbeiter im Rahmen der Personalentwicklung und eine aktive und offene Kommunikation unserer Maßnahmen nach innen und außen sind die wesentlichen Elemente unseres integrierten USGQ-Systems.
Unsere Standorte in Kanada und Deutschland beziehen ihre Elektrizität aus 100% erneuerbaren Quellen. In Indien und der Türkei erhalten unsere Standorte 50% bzw. 25% ihrer Elektrizität aus erneuerbaren Energie.
Wir sind in 8 verschiedenen Ländern vertreten und arbeiten eng zusammen.
Wir streben global Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2045 an (für Scope 1 und Scope 2 Emissionen).
Wir haben in den letzten 20 Jahren weltweit über 100 Mio. Euro in Sicherheit, Umwelt und Energieeffizienz investiert.
An unserem Hauptsitz haben wir unseren Energieverbrauch von 1996 bis 2020 um 44 % pro Tonne Produkt gesenkt.
Über 45% unserer aktuell laufenden F&E-Projekte adressieren Nachhaltigkeitsaspekte.
United Initiators hat sich verpflichtet, Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion in unserer Belegschaft zu fördern und Diskriminierung zu beseitigen. Ziel ist es, dass unsere Belegschaft wirklich repräsentativ für alle Teile der Gesellschaft ist und dass sich jeder Mitarbeiter respektiert fühlt und sein Bestes geben kann.
Wir verpflichten uns, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei ist von Mobbing, Belästigung, Schikane und ungesetzlicher Diskriminierung, das Würde und Respekt für alle fördert und sicherstellt, dass individuelle Unterschiede und die Beiträge aller Kollegen anerkennt und geschätzt werden.